Hochdruckzentrifugalrückwärts gekrümmter Ventilator 350 kW zur Unterstützung der Verbrennung

Andere Videos
June 05, 2025
Kategorieverbindung: Industrieller zentrifugaler Fan
Kurzfassung: Discover the High Pressure Centrifugal Backward Curved Fan 350KW, designed for combustion support and heavy-duty industrial applications. This centrifugal fan operates at 560rpm-2900rpm, ideal for dryers and high-capacity exhaust systems. Learn about its robust construction, efficient performance, and versatile applications in industries like cement, power generation, and chemical processing.
Verwandte Produktmerkmale:
  • Der Durchmesser des Triebwerks reicht für vielseitige Anwendungen von 90 mm bis 3500 mm.
  • Arbeitet bei Drehzahlen zwischen 560 U/min und 2900 U/min für flexible Leistung.
  • Der Druckbereich von 3000 Pa bis 25425 Pa gewährleistet einen hohen Wirkungsgrad.
  • Durchflusskapazität zwischen 1297 m3/h und 83305 m3/h für Großbetriebe.
  • Handhabung von Lufttemperaturen von 20°C bis 1000°C für extreme Bedingungen.
  • Sie besteht aus langlebigen Materialien wie Gusseisen, Kohlenstoffstahl und Edelstahl.
  • Ein hoher Wirkungsgrad von 80% bis 90% reduziert den Energieverbrauch.
  • Geeignet für verschiedene Anwendungen, einschließlich Zement, Industriekessel und chemische Verfahren.
FAQs:
  • Wie ist das Funktionsprinzip dieses Radialventilators?
    Der Ventilator dreht den Rädling mit hoher Geschwindigkeit, der Luft unter Zentrifugalkraft nach außen schleudert, sie komprimiert und den Druck erhöht.wo seine Geschwindigkeit abnimmt, die Bewegungsenergie in statischen Druck umwandelt, bevor sie aus der Lüftung herausgeht.
  • Welche Materialien werden für den Bau dieses Ventilators verwendet?
    Der Ventilator ist aus langlebigen Materialien wie Gusseisen, Kohlenstoffstahl und Edelstahl gefertigt, was Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber rauen Industrieumgebungen gewährleistet.
  • Was sind die typischen Anwendungen dieses Zentrifugalventilators?
    Dieser Ventilator wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Zementherstellung, Industriekessel, Stromerzeugung, chemische Verarbeitung, Verbrennungsunterstützung, Kühlsysteme und Trockneranwendungen, unter anderem.